Alte Stühle upcyclen mit Kreidefarbe!
Why buy new?
Mach doch mal aus einem Flohmarktfund einen Hingucker oder hübsch dir deine alten Stühle auf.
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du vorgehen musst, wenn du einen alten Holzstuhl umgestalten möchtest. Diese Anleitung kannst du auch auf alle anderen Möbelstücke anwenden.
Diese Vorarbeiten musst du leisten:
- Bei einem Holzstuhl und wenn du eine helle Farbe streichen möchtest, musst du, um Verfärbungen zu vermeiden, unsere Grundierung Stainblock auftragen. Ob du Stainblock brauchst und wie du ihn aufträgst, findest du in meinem Blogbeitrag "Der Sperrgrund für Echtholz - Stainblock".
- Lose Lackteile oder sich lösende Beschichtung musst du entfernen, auch Kleberückstände. Dafür eignen sich Handschleifpads.
Ich habe mich für einen dunklen Farbton (Urban Black eggshell) entschieden, weil mir die Kombination
dunkle Farbe mit
Holz
sehr gut gefällt. Deswegen fällt hier die Vorarbeit mit dem Stainblock weg und auch das Entfernen loser Lackteile. Allerdings möchte ich ein paar Partien des Stuhls mit
Antique Wax bearbeiten. Deswegen schleife ich diese Stellen etwas mit einem Handschleifpad an, um das Holz aufnahmefähig für das Wachs zu machen.
Schritt für Schritt - Anleitung
Schritt 1: Reinigen und Entfetten
Erstmal alles gründlich sauber machen, denn auf Fett hält keine Farbe. Wenn du nicht gründlich reinigst, kannst du die Farbe hinterher mit dem Fingernagel abschieben.
Für das Reinigen und Entfetten empfehlen wir dir unseren Cleaner.
- Aufsprühen
- 5-10 Minuten einwirken lassen
- bei hartnäckigen Verschmutzungen wiederholen
- danach gründlich mit Wasser rückstandslos abwaschen.
Wichtiger Tipp:
Nutze bitte kein Spülmittel oder sonstige Reiniger, bei denen du nicht klar ausschließen kannst, dass sie rückfettende Inhaltsstoffe besitzen. Du putzt dir ansonsten einen Film auf dein Möbelstück, was eine optimale Haftung der Farbe verhindert.